Hier ist nochmals der gesamte Film, jedoch mit eingeblendeten Referenznummern. Diese verweisen auf die Filmquellen, also auf die 121 Filmausschnitte, wie sie uns von den Absolventen bereitgestellt wurden. Hier können sie in ihren vollen Längen (1 bis 7 Minuten) angesehen werden, durch Klick auf das Vollbild-Symbol auch bildschirmfüllend.
Es stehen pro Seite jeweils 10 Filme bereit. Am Seitenende sind die Links für die nachfolgenden Zehner-Blöcke.
EINFÜHRUNG IN DIE WAHRE GESCHICHTE DER DFFB
mit Referenznummern zu den Filmquellen
061 – GLÜCK 1 (1991)
von Lih JANOWITZ (Jg.1984)
062 – GRÖSSER ALS GOTT (2000)
von Tom KIMMIG (Jg.1997)
063 – FAST ERWACHSEN (1983)
von Martin KOLASSER (Jg.1976)
064 – ABSCHIEDFEIER JAN SCHÜTTE (2014)
von Giorgi KORKASHVILI (Jg.2009)
065 – KAPVERDEN UNABHÄNGIG Teil 1 (1978)
von Sophie KOTANY/Tamara WYSS/Günther HEIDRICH (Jg.1974/1969/1972)
066 – AKKORD (Jg.1971)
von Ingo KRATISCH (Jg.1969)
067 – WARUM BARABARA INS HEIM KOMMT (1972)
von Brigitte KRAUSE/Tamara WYSS (Jg.1970/1969)
068 – ARKADIEN (1987)
von Martin KREYSSIG (Jg.1983)
069 – FUGE STACCATO (1984)
von Chantal LAVENTURE (Jg.1976)
070 – ESCENA CAMINO (engl.UT) (2015)
von Carlos Andres LOPEZ (Jg.2008)