Hier ist nochmals der gesamte Film, jedoch mit eingeblendeten Referenznummern. Diese verweisen auf die Filmquellen, also auf die 121 Filmausschnitte, wie sie uns von den Absolventen bereitgestellt wurden. Hier können sie in ihren vollen Längen (1 bis 7 Minuten) angesehen werden, durch Klick auf das Vollbild-Symbol auch bildschirmfüllend.
Es stehen pro Seite jeweils 10 Filme bereit. Am Seitenende sind die Links für die nachfolgenden Zehner-Blöcke.
EINFÜHRUNG IN DIE WAHRE GESCHICHTE DER DFFB
mit Referenznummern zu den Filmquellen
041 – DAS BLAUE VOM HIMMEL (1992)
von Matl FINDEL (Jg.1987)
042 – IM REGEN (1994)
von Matl FINDEL (Jg.1987)
043 – AUSSENPOSTEN (1985)
von Hartmut FITTKAU (Jg.1973)
044 – ZOE (1999)
von Maren Kea FREESE (Jg.1990)
045 – DIE SPIELREGELN (1985)
von Bärbel FREUND (Jg.1979)
046 – BRDDR (1981)
von Irina HOPPE/Lilly GROTE (Jg.1977/1976)
047 – DER MILASMODULATOR (2000)
von Nana GROTE (Jg.1995)
048 – DREI TAGE DREI NÄCHTE (2003)
von Nana GROTE (Jg.1995)
049 – FLASCHENPOST (1998)
von Nana GROTE (Jg.1995)
050 – WHEELS & DEALS (1991)
von Michael HAMMON (Jg.1985)