Hier ist nochmals der gesamte Film, jedoch mit eingeblendeten Referenznummern. Diese verweisen auf die Filmquellen, also auf die 121 Filmausschnitte, wie sie uns von den Absolventen bereitgestellt wurden. Hier können sie in ihren vollen Längen (1 bis 7 Minuten) angesehen werden, durch Klick auf das Vollbild-Symbol auch bildschirmfüllend.
Es stehen pro Seite jeweils 10 Filme bereit. Am Seitenende sind die Links für die nachfolgenden Zehner-Blöcke.
EINFÜHRUNG IN DIE WAHRE GESCHICHTE DER DFFB
mit Referenznummern zu den Filmquellen
031 – ALICIA ERINNERT SICH (1985)
von Ursula DIETERICH (Jg.1980)
032 – WIDERSTAND IN GUADELOUPE (frz.) (1983)
von Ursula DIETERICH (Jg.1980)
033 – DIE LEGIONÄRE 1 (1985)
von Christoph DREHER/Ellen MALKI (Jg.1978/1982)
034 – DIE LEGIONÄRE 2 (1986)
von Christoph DREHER/Ellen MALKI (Jg.1978/1982)
035 – SEHIR - DIE STADT (dtsch.UT) (1982
von Marlyn ECER (Jg.1980)
036 – SEHIR - DIE STADT (Der Photograph) (1982)
von Marlyn ECER (Jg.1980)
037 – BRUNO DER SCHWARZE (1970)
von Lutz EISHOLZ (Jg.1966)
038 – SCHWEIN (2015)
von Francy FABRITZ/Marie KLEIN (Jg.2013/2014)
039 – ABBILDER DES TODES (1967)
von Bernd FIEDLER/Balz RAZ (Jg.1966/1966)
040 – DANGLING RECTANGLES (1988)
von Matl FINDEL (Jg.1987)