Rüdiger Minow
1966
Rüdiger
Minow
DREHBUCH/REGIE (als Hans-Rüdiger Minow):
• Berlin, 2. Juni (Drehbuch+Regie, FU-Berin, Deutsche Kinemathek)
• Nach dem 30jährigen Krieg (Drehbuch+Regie, WDR)
• Der Morgenthau-Plan (Drehbuch+Regie, WDR)
• Per Adresse: Hotel Lutetia (Drehbuch+Regie, WDR)
• 18. Oktober (Drehbuch+Regie, WDR)
• Die Anstalt (Drehbuch+Regie, Common-Film/ZDF)
• Blutiger Montag (Drehbuch+Regie, WDR)
• Strassen zum Krieg (Drehbuch+Regie, WDR)
• Vierzig Jahre in 4 Cafés (Drehbuch+Regie, WDR)
• Im Zeichen des Kreuzes (Drehbuch, Common-Film, ARD)
• Psychologische Verteidigung (Drehbuch+Regie, WDR)
• Gen Osten! Nach West! (Drehbuch+Regie, 3-teilige Dokumentation, WDR)
• Leyland (Drehbuch+Regie, WDR)
• Chimären - Filtion und Wirklichkeit (Drehbuch, SWF)
• Der Tod des Pharao (Drehbuch+Regie, SWF)
• In der Gnade der späten Geburt (Drehbuch+Regie, WDR)
• Ich stelle mich (Drehbuch+Regie, WDR)
• Aufbruch nach Osten (Drehbuch+Regie, WDR)
• Zu Gast bei: Horst Teltschik (Drehbuch+Regie, WDR)
• Unheimliche Nachbarn (Drehbuch+Regie, WDR)
• Am Ende einer Utopie? (Drehbuch+Regie, WDR)
• Nachtflug in den Tod (Drehbuch+Regie, WDR)
• Siegen an der Heimatfront (Drehbuch+Regie, WDR)
• Benutzt und gesteuert: Künstler im Netz der CIA (Drehbuch+Regie, ZDF/arte)
• Der Weisse Elefant (Drehbuch+Regie, ZDF/arte)
• Herrenpartie: Eine italienische Reise (Drehbuch+Regie, WDR)
• Mord auf Kephallonia (Drehbuch+Regie, WDR)
• Wer einmal in der Anstalt saß (Drehbuch, ZDF)
• Lord Mountbatten und die IRA (Drehbuch+Regie, WDR)
• Ich möchte lieber verrückt sein (Drehbuch+Regie, WDR)
• Der weisse Elefant (Drehbuch+Regie, ZDF)
DARSTELLER in:
Subjektitüde (Regie: Elke Sander)
Die rote Fahne (Regie: Gerd Conradt)
• Berlin, 2. Juni (Drehbuch+Regie, FU-Berin, Deutsche Kinemathek)
• Nach dem 30jährigen Krieg (Drehbuch+Regie, WDR)
• Der Morgenthau-Plan (Drehbuch+Regie, WDR)
• Per Adresse: Hotel Lutetia (Drehbuch+Regie, WDR)
• 18. Oktober (Drehbuch+Regie, WDR)
• Die Anstalt (Drehbuch+Regie, Common-Film/ZDF)
• Blutiger Montag (Drehbuch+Regie, WDR)
• Strassen zum Krieg (Drehbuch+Regie, WDR)
• Vierzig Jahre in 4 Cafés (Drehbuch+Regie, WDR)
• Im Zeichen des Kreuzes (Drehbuch, Common-Film, ARD)
• Psychologische Verteidigung (Drehbuch+Regie, WDR)
• Gen Osten! Nach West! (Drehbuch+Regie, 3-teilige Dokumentation, WDR)
• Leyland (Drehbuch+Regie, WDR)
• Chimären - Filtion und Wirklichkeit (Drehbuch, SWF)
• Der Tod des Pharao (Drehbuch+Regie, SWF)
• In der Gnade der späten Geburt (Drehbuch+Regie, WDR)
• Ich stelle mich (Drehbuch+Regie, WDR)
• Aufbruch nach Osten (Drehbuch+Regie, WDR)
• Zu Gast bei: Horst Teltschik (Drehbuch+Regie, WDR)
• Unheimliche Nachbarn (Drehbuch+Regie, WDR)
• Am Ende einer Utopie? (Drehbuch+Regie, WDR)
• Nachtflug in den Tod (Drehbuch+Regie, WDR)
• Siegen an der Heimatfront (Drehbuch+Regie, WDR)
• Benutzt und gesteuert: Künstler im Netz der CIA (Drehbuch+Regie, ZDF/arte)
• Der Weisse Elefant (Drehbuch+Regie, ZDF/arte)
• Herrenpartie: Eine italienische Reise (Drehbuch+Regie, WDR)
• Mord auf Kephallonia (Drehbuch+Regie, WDR)
• Wer einmal in der Anstalt saß (Drehbuch, ZDF)
• Lord Mountbatten und die IRA (Drehbuch+Regie, WDR)
• Ich möchte lieber verrückt sein (Drehbuch+Regie, WDR)
• Der weisse Elefant (Drehbuch+Regie, ZDF)
DARSTELLER in:
Subjektitüde (Regie: Elke Sander)
Die rote Fahne (Regie: Gerd Conradt)
Website von Hans-Rüdiger Minow
SACHBÜCHER:
Flugschrift No. 1: Zwei Wege - Eine Katastrophe (ISBN 978-3-9817941-0-6)
Der Zug der Erinnerung, die Deutsche Bahn und der Kampf gegen das Vergessen (ISBN: 978-3896571502)
Von Krieg zu Krieg. Die deutsche Außenpolitik und die ethnische Parzellierung Europas (ISBN: 978-3931745028)
„Deutschtum erwache!“ Aus dem Innenleben des staatlichen Pangermanismus. (ISBN: 978-3320018634)
Zahlreiche Beiträge in Büchern und Zeitschriften.
Flugschrift No. 1: Zwei Wege - Eine Katastrophe (ISBN 978-3-9817941-0-6)
Der Zug der Erinnerung, die Deutsche Bahn und der Kampf gegen das Vergessen (ISBN: 978-3896571502)
Von Krieg zu Krieg. Die deutsche Außenpolitik und die ethnische Parzellierung Europas (ISBN: 978-3931745028)
„Deutschtum erwache!“ Aus dem Innenleben des staatlichen Pangermanismus. (ISBN: 978-3320018634)
Zahlreiche Beiträge in Büchern und Zeitschriften.
Der Nutzer hat keine Bilder in der Galerie hochgeladen.